ÖDP-Lokalnachrichten aus NRW
Kann man aus der Geschichte lernen?
Demokratisch nennt sich heute (fast) jedes Regime, auch das russische unter Putin, das chinesische unter Xi Jinping, das türkische unter Erdogan .... …
Russlands Ausschluss aus SWIFT wäre deutliches und notwendiges Signal
Klare Worte: „Die ÖDP verurteilt Russlands Angriff auf die Ukraine scharf.“ Ihr Bundesvorsitzender Christian Rechholz kommentiert den Einmarsch…
Wann wacht der Driburger Michel endlich auf?
In Bad Driburg scheint ein neues Modell zur Nutzung öffentlicher Mittel fröhliche Urständ zu halten: Es werden Steuergelder eingesetzt, gar Kredite…
Michael Krapp tritt Nachfolge von Franz Pohlmann an
Nach 11 Jahren übergibt Franz Pohlmann sein Ratsmandat an Michael Krapp, der gestern Abend erstmals als Ratsherr in der „Internationalen Fraktion Die…
ÖDP sieht Privatisierung des Flugplatzes positiv
Mit der anstehenden Teil-Privatisierung des Flugplatzes Schwarze-Heide wird endlich eine langjährige Forderung der ÖDP Realität. Schon im Rahmen des…
ÖDP beklagt mangelnde Sensitivität beim Thema Flächenverbrauch und Bodenversiegelung
Enno Fuchs, Geschäftsführer der zu 85% städtischen Wirtschaftsförderung Münster GmbH beklagt in der Jahresbilanz den Mangel an Gewerbeflächen in…
Stadt investiert im Gräflichen Park –
Im 3. Anlauf hatte es dann endlich geklappt. Der Geschäftsführer des Gräflichen Parks, Herr Volker Schwartz, gab den Fraktionen im Haupt- und…
Eine Baumsatzung für Bad Driburg?
Das Bäumefällen an verschiedenen Stellen unserer kleinen Stadt, aber auch Neuanpflanzungen finden zurzeit ein reges Interesse in örtlichen…
ÖDP wählte neuen Landesvorstand
(Kempen/Mönchengladbach/Recklinghausen) – Der Kreisverband Düsseldorf und Niederrhein der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist mit drei vom acht…
ÖDP KV MK verachtet Schändung muslimischer Gräber
Kaum ist das neue Jahr gestartet erreichte uns die Nachricht, dass in der Silvesternacht auf dem Iserlohner Hauptfriedhof rund 30 Gräber beschädigt…