ÖDP-Lokalnachrichten aus NRW
Münster: Schwaches Signal vom OB
(Münster) - Die gemeinsame „Münsteraner Erklärung“ von sechs der acht OB-Kandidaten zur klaren Abgrenzung gegen Rechts wird von OB Lewe nicht…
Schwaches Signal vom OB
Mit Enttäuschung und Unverständnis nimmt die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Münster die Stellungnahme von OB Lewe auf. Antidemokratische Kräfte…
ÖDP: Baudezernent verlässt Bad Driburg
und es erfolgt keine Neubesetzung der Stelle!Ende Juni wechselt Baudezernent Martin Kölczer vom Bauamt Bad Driburg zur Stadt Detmold. Dies ist den…
ÖDP Köln fordert mehr Chancengleichheit für Parteien - Wähler*innen sollten nicht benachteiligt werden
Köln. Die jüngst vom Landtag getroffenen Entscheidungen zur Kommunalwahl in NRW sind nach Ansicht der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP)…
Für den Erhalt des Grüngürtels in Köln - Gemeinsam aufstehen und stark machen
Wie viele Kölner*innen aus den Medien erfahren haben, ist der Kölner Grüngürtel in seinem Bestand bedroht - und zwar nicht allein durch den…
Tempo 30 ausbauen
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Münster zeigt sich sehr erfreut über den bisherigen Erfolg des Lärmaktionsplanes. „Wir dürfen festhalten,…
Oberbürgermeisterkandidaten gegen Rechts
Unmittelbar vor der Aufstellungsversammlung der AfD zur Kommunalwahl haben die Oberbürgermeisterkandidaten von Bündnis 90/Die GRÜNEN/GAL, SPD, Die…
"ÖDP - Bürgerinitiative Kempen" will ein Volksbegehren "Rettet die Bienen" auch in NRW
(Kempen) - Bayern war erfolgreich, Niedersachsen ist bereits unterwegs, nur in NRW kommt ein Volksbegehren "Artenvielfalt - Retter die Bienen" nicht…
ÖDP Bad Driburg tritt erneut zur Stadtratswahl an
(Bad Driburg) - Zur Kommunalwahl im September stellt sich die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) erneut dem Votum der Bürgerschaft. Den Auftakt…
ÖDP Bad Driburg tritt erneut zur Stadtratswahl an
Zur Kommunalwahl im September stellt sich die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) erneut dem Votum der Bürgerschaft. Den Auftakt hierzu bildete die…