ÖDP-Lokalnachrichten aus NRW

Überreaktion der SPD-Fraktion Überreaktion der SPD-Fraktion
- besser wäre es, Meinungen anderer demokratischer Parteien zu respektieren! ÖDP und GRÜNE reagieren gelassen auf die Anwürfe von Heribert Böger,…

(Braun-)Kohle bremst Regenerativen Strom aus
Die Stadtwerke Münster bauen seit Jahren ihr Ökostrom-Angebot aus und immer mehr Münsteraner engagieren sich in Bürgerwindparks. Ziel: Den Klimaschutz…

Grundeinkommen ist keine sanktionsfreie Grundsicherung
Als unüberlegt und gesellschaftspolitisch ungerecht bezeichnet die Ökologisch-Demokratische Partei die aktuellen Diskussionen und Vorschläge rund…

Über 30.000 Schlachtungen pro Tag
(Bielefeld) - Schon jetzt werden täglich 26.000 Schweine pro Tag vom Unternehmen Tönnies geschlachtet. Die geplante Erweiterung sieht vor, diese auf…

Gründung eines ÖDP Kreisverbands Bielefeld und Gütersloh
(Gütersloh/Bielefeld) – Am Samstag, dem 17. November 2018 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet in Bielefeld eine Kreismitgliederversammlung der…

ÖDP Bottrop: Nachnutzung der Bergbauflächen muss für die Stadt Priorität haben
Nach Meinung der Bottroper ÖDP-Fraktion versucht OB Tischler zu viele Themen zu bespielen und riskiert dabei, sich zu verzetteln. „Wir sind mit der…

ÖDP Städteregion Aachen mit größter Zuversicht
Die Ökodemokraten des Kreisverbandes StädteRegion Aachen blicken nach der StädteRegionsratswahl zuversichtlich auf die Kommunalwahlen 2020. "Wir…

ÖDP sieht Desaster im Klimabeirat
Mit großer Bestürzung nimmt die ÖDP Münster den Rücktritt des Vorsitzenden des Klimabeirats, Prof. Klemm, zur Kenntnis. „Mit Prof. Klemm verlässt ein…

ÖDP zum Haushaltsentwurf 2019
Nach Meinung der Bottroper ÖDP-Fraktion versucht OB Tischler zu viele Themen zu bespielen und riskiert dabei, sich zu verzetteln. „Wir sind mit der…

ÖDP Münster sieht Desaster im Klimabeirat
Mit großer Bestürzung nimmt die ÖDP Münster den Rücktritt des Vorsitzenden des Klimabeirats, Prof. Klemm, zur Kenntnis. „Mit Prof. Klemm verlässt ein…