ÖDP-Lokalnachrichten aus NRW

Zu viel Gülle und Nitrat im Grundwasser
Zu viel Gülle und zu viel Nitrat im Grundwasser. Der Europäische Gerichtshof verurteilt die Bundesrepublik Deutschland wegen GewässerverschmutzungEi…

Veranstaltung: Rettet die Bienen
(Windeck) - Am Samstag, dem 30. Juni 2018 findet in Zusammenarbeit mit der Naturlandimkerei Werner ein von der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP)…

Dr. Maiken Winter (ÖDP) sprach in Lüdenscheid
(Münster/Düsseldorf) – "Schon das Wort - Klimawandel - ist eine Irreführung und Verharmlosung". so Dr. Maiken Winter in Lüdenscheid. Denn in Wahrheit…

Michael Krapp in der Jury des Umweltpreises
Münster (SMS) Die ersten Bewerbungen für den "Umweltpreis 2018" sind schon eingegangen, freuen sich die beiden Projektkoordinatorinnen Helga Hendricks…

Bürgersprechstunde der ÖDP
Am kommenden Donnerstag (24.Mai) hält die ÖDP Münster im Südviertelbüro (Hammer Straße 69) wieder eine Bürgersprechstunde ab. Schwerpunktmäßig wird es…

Sprechstunde zum Hafencenter
Am kommenden Donnerstag (24.Mai) hält die ÖDP im Südviertelbüro (Hammer Straße 69) wieder eine Bürgersprechstunde ab. Schwerpunktmäßig wird es dabei…

Kreismitgliederversammlung der ÖDP befasste sich mit Luftreinhaltung
(Düsseldorf) – „Wir wollen, dass die Stickoxyd-Belastung in Düsseldorf und am Niederrhein zum Schutze der Menschen drastisch gesenkt wird“, so die…

Veloroute Südost realisieren
In ihrem Ratsantrag „Lückenschluss an der Schillerstraße – Veloroute Südost realisieren“ fordert die Ratsgruppe Piraten/ÖDP die Verlängerung der…

Bundesparteitag der ÖDP wählt neuen Bundesvorstand
Auf ihrem 54. Bundesparteitag am 5. und 6. Mai 2018 in Aschaffenburg haben die über zweihundert Delegierten der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP)…
Europäisch handeln - so bitte nicht!
Während sich fast die ganze Region gegen den Weiterbetrieb von Tihange stellt, ernennen die Spitzen der Aachener Politik und Wirtschaft den…