ÖDP-Lokalnachrichten aus NRW
Stammtisch vom 21.04.2018
Am gestrigen Abend trafen sich acht interessierte Personen in der "Olive" in Bonn um die derzeitige Situation in Syrien zu diskutieren.Sarah Luzia…
Kreisversammlung Rhein-Sieg/Bonn mahnt Deeskalation der Politik und Verantwortung in der Presseberichterstattung im Syrienkonflikt an
Die Kreisversammlung der ÖDP im Rhein-Sieg-Kreis/Bonn/Euskirchen am 11.04.2018 hat sich besorgt gezeigt über die aktuelle weltpolitische Lage, in der…
ÖDP begrüßt Neustart am Hafencenter
„Die Richter haben unsere immer wieder geäußerten Bedenken bestätigt: das Hafencenter ist mit seinem völlig falschen Nutzungskonzept am Hansaring…
ÖDP begrüßt Neustart am Hafencenter
Das gestrige Urteil des OVG zur Rechtswidrigkeit des Bebauungsplans für das Hafencenter löst bei der ÖDP vorsichtigen Optimismus aus.„Die Richter…
ÖDP-Veranstaltung mit Prof. Niko Paech in Lüdenscheid
Prof. Dr. Niko Paech, weltweit eine „Lichtgestalt in der Postwachstumsdiskussion“ (Jury ZEIT WISSEN-Preis 2014), sprach am 5. April in Lüdenscheid auf…
ÖDP lehnt Bebauungsplan südlich der Waldsiedlung ab
„Hier wird eindeutig eine Grenze überschritten! Deshalb lehnt die ÖDP diesen Bebauungsplan ab!“, bezieht der Ratsherr der ÖDP, Franz Pohlmann,…
Cowspiracy: Das Geheimnis der Nachhaltigkeit - Über den größten Produzenten schädlicher Klimagase
(Bochum) – Mit steigenden Durchschnittstemperaturen, Extremwetter, Stürmen, Überschwemmungen und langen Trockenzeiten setzt der Klimawandel der…
Einmal pro Woche auf Fleisch verzichten spart neun Millionen Tonnen Treibhausgas
(Bochum) – Der steigende Fleischkonsum führt zu einer rasant steigenden Umweltbelastung. Alleine der Flächenverbrauch für die Fleischerzeugung in…
ÖDP fordert Abschaffung der Sommerzeit
In der Nacht zum Sonntag, den 25. März 2018, werden die Uhren wieder einmal auf Sommerzeit umgestellt – also um 2.00 Uhr vorgestellt auf 3.00 Uhr. Die…
Sonntagsöffnungen mit der Brechstange?
Mit Unverständnis reagiert die ÖDP Münster auf die jüngste Ratsvorlage zur Sonntagsöffnung zum Hiltruper Frühlingsfest.„Es ist erschreckend, wie wenig…