ÖDP-Lokalnachrichten aus NRW
ÖDP: „Stille“ der Natur
ÖDP: „Stille“ der Natur - Bericht Natur- und Landschaftsführer Bernd Bartsch - „Auf meinen Wanderungen im Raum Bad Driburg ist mir aufgefallen, dass …
ÖDP-Vorstellungsreihe: Politisch aktiv
„Als Jugendlicher hatte ich ein Schlüsselerlebnis. Ich hatte ein Aquarium. Das war damals mein ganzer Stolz. Ich habe es gepflegt und gehegt. …
Der ÖDP-Kreisverband Ruhr-Mitte will der Ökologie weiterhin den Vorrang geben
(Wetter) Am 04.12.2017 trafen sich die Mitglieder des Kreisverbandes Ruhr-Mitte der Ökologisch-Demokratischen Partei im Café Bonheur der Villa…
Kastrationspflicht für Freigängerkatzen kommt nicht
„Diese Entscheidung des Hauptausschusses ist ein Affront gegen alle engagierten Tierfreunde!“, lässt Piraten Ratsherr Johannes Schmanck seiner…
ÖDP – Nein zu hohen Friedhofsgebühren
In der Ratssitzung vom 27.11.2017 wurde die neue Friedhofssatzung und -gebührensatzung beschlossen. Erfreulich bei der Friedhofssatzung ist die…
Kohleausstieg in Nordrhein-Westfalen durch Bürgerentscheid durchsetzen!
(Düsseldorf) – „Wir wollen, dass auch in Nordrhein-Westfalen die Bürger über den Kohleausstieg entscheiden können!“, so die Kreisvorsitzende der…
ÖDP: Verfassungsgericht kippt Sperrklausel
Als einen großen Sieg für die kommunale Demokratie in Nordrhein-Westfalen sieht die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen die…
ÖDP freut sich über die Entscheidung des Landesverfassungsgerichts
„Im Grunde haben wir nichts anderes erwartet!“, freut sich der ÖDP Kreisvorsitzende, Michael Krapp, über die Entscheidung des LVG, die Einführung…
ÖDP-Vorstellungsreihe: Politisch aktiv!
Bernd Kornek: Warum ich mich in der ÖDP engagiereVorwort: In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) engagieren sich Menschen, die ganzheitlich…
Ausgedieselt?
Der gebürtige Lüdenscheider, Prof. Dr. Thomas von Unwerth, sprach zu diesem Thema am 17. November in Lüdenscheid auf Einladung der…