ÖDP-Lokalnachrichten aus NRW
ÖDP sieht Rechte der Betroffenen beim „Apothekerskandal“ zu wenig berücksichtigt
Kritisch beurteilt die ÖDP das Verhalten von Stadtverwaltung und Staatsanwaltschaft im Hinblick auf ihre Informationspolitik im Rahmen des Skandals um…
Schwitzen zum Wohle der Kinder
Am 08./09. Juli fand dieses Jahr bei Höchsttemperaturen das Wetteraner Seefest statt. Im Rahmen dieses Festes wurde auch erneut ein Sponsorenlauf von…
Masterplan Verkehrsinfrastruktur Luftnummer
Die ÖDP kann die Aufregung um den Ratsantrag der Schwarz/Grünen Rathauskoalition nicht verstehen. „Es handelt sich hier nicht um eine…
Atommüll - die tickende Zeitbombe
(Lüdenscheid) - "Alle Atomkraftwerke sind überflüssig, unverantwortlich und behindern den Ausbau Erneuerbarer Energien. Atommüll "End"-Lager gibt es…
ÖDP beklagt Unsicherheit für Katholikentag
Die ÖDP Münster ist verärgert über das Verhalten der Rathausmehrheit bei der Frage der Finanzierung des Katholikentages.„Man kann sich auf den…
ÖDP Märkischer Kreis pflanzt zwei Bäume als Dank für das Landtagswahlergebnis
Mit der Pflanzung dieser Bäume möchte die ÖDP Märkischer Kreis einen Dank an die Wählerinnen und Wähler senden, die die ÖDP und den Direktkandidaten…
Bürgersprechstunde der ÖDP
Am kommenden Donnerstag (22.Juni) wird die ÖDP im Südviertelbüro (Hammer Straße 69) wieder für eine Bürgersprechstunde zur Verfügung stehen.…
ÖDP: "Willen der Bürger respektieren!"
Die ÖDP Münster appelliert an die anderen Parteien in Münster, den Willen der Bürger vom Bürgerentscheid „Freier Sonntag“ zu respektieren. „Über die…
ÖDP: „Bauen hilft!“ - Aber nur bedingt!
Der von der CDU bevorzugte Weg, dem Wohnungsmangel mit „Bauen, Bauen, Bauen“ zu begegnen ist nach Auffassung der ÖDP Münster ein Irrweg. „Gerade…
ÖDP sieht Fahrradleihsystem für Münster kritisch
Laut ÖDP ist der Vorstoß der CDU in Sachen Fahrradleihsystem für Münster nur oberflächlich betrachtet eine gute Idee. „Wir müssen vor allem die…