ÖDP-Lokalnachrichten aus NRW

ÖDP Münster bietet Pumpipumpe-Aufkleber an
„Haben Sie eine Fahrradpumpe zuhause, und wenn ja, wie oft benutzen sie die?“ fragt Michael Krapp, Kreisvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen…

ÖDP-Münster: „Konsumgier schwächt den örtlichen Einzelhandel“
Die ÖDP-Münster engagiert sich bekanntlich im Bündnis für den freien Sonntag. „Es ist aber keinesfalls unsere Absicht, den örtlichen Einzelhandel zu…

ÖDP Münster begrüßt Entscheidung des OVG
Die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts NRW, die Sonntagsöffnung während des Hiltruper Weinfestes zu untersagen, begrüßt die ÖDP Münster…

Ausbau der B51 reiner Anachronismus
„Wie alt ist eigentlich die Binsenweisheit, dass neue Straßen neuen Verkehr induzieren?“ fragt sich ÖDP Ratsherr Franz Pohlmann im Zusammenhang mit…

ÖDP freut sich über erfolgreiches Bürgerbegehren
„Endlich besteht die Möglichkeit, die Bürger zu befragen, ob sie die fortschreitende Aufweichung des Sonntagsschutzes wirklich wollen!“, freut sich…
Endlich essen!
Die JH Köln war zu großzügig und serviert zu viele Gerichte.
Schulungsseminar in Köln
Die Ortsverwaltung ist aufgrund von anhaltender Krankheit unserer Mitarbeiterin auch in dieser Woche, 06.06.2016-09.06.2016, geschlossen. Personalausw…
ÖDP: „EU grundlegend reformieren“
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner: „Die Welt geht nicht unter, weil die Briten aus der EU austreten. Sie haben jetzt zwei Jahre Zeit, neue Verträge mit der…

Veranstaltung „Freier Sonntag Münster“
Das Aktionsbündnis zum Bürgerbegehren "Freier Sonntag" lädt alle interessierten Hiltruper am Dienstag, den 21.06.2016 um 20.00 Uhr in den Raum Lydia…
Stellungnahme der ÖDP-Fraktion zur Erhaltung der Grundschulen im Stadtgebiet
Die ÖDP-Fraktion im Rat der Stadt Bad Driburg setzt sich mit Nachdruck für den Erhalt aller Grundschulstandorte ein. Konkret bedeutet dies: ein…