Aktuelle Pressemitteilungen der Kreis- und Ortsverbände in Nordrhein-Westfalen
ÖDP für ernsthaften Kiebitz-Schutz
„Laut dem Nabu ist der Kiebitzbestand in Deutschland zwischen 1992 und 2016 um 88 Prozent zurückgegangen und die Stadt Münster versiegelt heiter…
ÖDP: "Die Aufnahme aus Seenot geretteter Menschen ist eine Selbstverständlichkeit"
„Die Scheinheiligkeit der Grünen in Bezug auf das Anliegen der Seebrücke wird allmählich unerträglich!“, regt sich ÖDP Ratsherr Franz Pohlmann über…
ÖDP - Wanderung zur Körferquelle
Der ÖDP Kreisverband Höxter-Lippe bietet am 4. August 2019 eine Wanderung zur Körferquelle bei Herste an. Der Vorsitzende des Kreisverbandes und…
Moderne Landwirtschaft und Verschmutzung des Grund-und Trinkwassers
Die gegenwärtige Diskussion zur Nitratbelastung des Grundwassers, aus dem zu 80% unser Trinkwasser gewonnen wird, muss in einem größeren Zusammenhang…
ZVM-Vorstoß zur Preissenkung: ÖDP fordert umfassendere Maßnahmen
Den Worten des Verbandsvorstehers Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Münsterland (ZVM) Klaus Effing, pflichtet die Ökologisch-Demokratische…
"Die Fokussierung von Wirtschaftsinteressen auf boomende Ballungszentren ist kontra-produktiv"
Kritisch sieht die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) die Verlagerung des Veterinäruntersuchungsamtes von Recklinghausen nach Münster.„Wäre es…
ÖDP fordert ambitioniertere Klimapolitik
„Düsseldorf macht es vor“, begeistert sich Ratsherr Franz Pohlmann, „die Landeshauptstadt verschärft ihre Klimaziele drastisch!“ Nun solle auch…
ÖDP entsetzt über OB Lewe
„Das ist selbst für OB Lewe neuer Rekord: in einer Zeitungsausgabe der „Klimakarawane“ für ihren Einsatz für eine nachhaltige Politik danken und dann…
Pressemitteilung: Eingabe gemäß § 24 Gemeindeordnung NRW: die Stadt Lüdenscheid möge den Klimanotstand ausrufen.
Diese Eingabe ist fristgerecht ergangen in Bezug zu der Ratssitzung am 08.07.2019 und einer entsprechenden Bearbeitung dieser Thematik bei dem…
ÖDP fordert Grüne zu klarem Kurs auf
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ist erstaunt über den Umgang von Bündnis90/ Die Grünen mit der Initiative Seebrücke.„Die grüne…