ÖDP-Lokalnachrichten aus NRW
ÖDP: Verfassungsgericht kippt Sperrklausel
Als einen großen Sieg für die kommunale Demokratie in Nordrhein-Westfalen sieht die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen die…
ÖDP freut sich über die Entscheidung des Landesverfassungsgerichts
„Im Grunde haben wir nichts anderes erwartet!“, freut sich der ÖDP Kreisvorsitzende, Michael Krapp, über die Entscheidung des LVG, die Einführung…
ÖDP-Vorstellungsreihe: Politisch aktiv!
Bernd Kornek: Warum ich mich in der ÖDP engagiereVorwort: In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) engagieren sich Menschen, die ganzheitlich…
Ausgedieselt?
Der gebürtige Lüdenscheider, Prof. Dr. Thomas von Unwerth, sprach zu diesem Thema am 17. November in Lüdenscheid auf Einladung der…
Klimaschutz ist Schicksalsfrage
(Köln) – „Der Klimaschutz ist eine Schicksalsfrage für die Menschheit, und keine Verhandlungsmasse für Koalitionäre!“ so der stellv. Landesvorsitzende…
Zwang zur Steuerhöhung ist Quittung für fehlenden Sparwillen
Da Bottrop zu den sogenannten Stärkungspaktkommunen gehört, muss der städtische Haushalt in 2018 ausgeglichen sein. Neue Schulden sind daher unter…
Vermietungspraxis der Alten Apotheke zu prüfen
Der Apothekenwirtschaftsbericht 2017 weist für die Stadt Bottrop eine Überraschung aus. Bottrop hat die niedrigste Apothekendichte in Deutschland. In…
Baustelleneinrichtung an der Prosperstraße ist Katastrophe
Die Baustelleneinrichtung für die notwendigen Kanalbaumaßnahmen an der Prosperstraße haben im Laufe der Woche schon zu einigen Bürgerbeschwerden bei…
ÖDP fragt nach Rolle der Apothekenaufsicht für Bottrop
Im Nachklang der letzten Sozial- und Gesundheitsausschusssitzung zeigt sich die ÖDP erleichtert, dass Einigkeit darüber erzielt werden konnte, dass…
SPD verabschiedet sich von zukunftsfähiger Politik
Mit regelrechter Fassungslosigkeit reagiert die ÖDP Münster auf die Ankündigung der SPD, das Programm "Flächensparende Kommune" aufkündigen zu wollen.…