Herzlich Willkommen bei der ÖDP in Nordrhein-Westfalen!
Wir brauchen Ihr Unterstützung!
Unterstützungsunterschriften bleiben Pflicht für nicht etablierte Parteien!
Hintergrundinfo:
Am 18. Dezember 2024 hat das Bundesverfassungsgericht die Klage der ÖDP gegen die hohen Unterschriftenhürden für die Zulassung zur Bundestagswahl abgewiesen.
„Kleine Parteien haben in der Demokratie eine wichtige Funktion: sie sorgen dafür, dass die im Parlament vertretenen Parteien nicht in Selbstgefälligkeit erstarren.
Wer es den kleinen Parteien unnötig schwer macht, beschädigt das Vertrauen in den demokratischen Prozess.
In diesem Sinne ist die heutige Entscheidung aus Karlsruhe absolut nicht zeitgemäß und wird die bestehende Politikverdrossenheit weiter verstärken.”
(Zitat: Helmut Kauer, Mitglied des Bundesvorstand ÖDP)
Unterschriften sammeln statt Wahlkampf!
Bei der Bundestagswahl 2025 werden viele Parteien wohl gar nicht auf dem Stimmzettel stehen.
Einfach, weil sie 27.000 Unterstützungsunterschriften nicht rechtzeitig sammeln konnten!
Termine im Landesverband NRW
- 01
Infostand am Geistmarkt
01.02.202510:00 - 13:00 - 03ÖDP Kreisverband Bottrop
Vorstandssitzung Kreisverband Bottrop
03.02.202519:00ÖDP-Bottrop - 11
Offene Vorstandsitzung
11.02.202519:00 - 20
Meet & Greet - ÖDP Region Köln
20.02.202519:30 - 22:00Brauhaus zum Prinzen - 08ÖDP Landesverband NRW
1. außerordentlicher Landesparteitag der ÖDP NRW 2025
08.03.2025 - 09.03.202511:00 - 16:00
50 Jahre Grenzen des Wachstums
ÖDP missbilligt Verhalten der Querdenker-Bewegung
Die ÖDP distanziert sich von der sogenannten Querdenker-Bewegung sowie von wesensähnlichen Gruppierungen wie „Corona-Rebellen“, „Stay Awake“ und „Nicht ohne uns“, weil ihr Verhalten nicht mit den Grundsätzen der ÖDP vereinbar ist.
Die Zusammenarbeit mit Rechtsradikalen, antisemitische Äußerungen, Aufrufe zu Gewalt, persönliche Beleidigungen und die Verbreitung unhaltbarer Verschwörungsmythen wird innerhalb dieser Gruppierungen mindestens geduldet, schlimmstenfalls gutgeheißen. Die ÖDP lehnt eine Unterstützung solcher Protestbewegungen (z.B. durch Teilnahme an ihren Demonstrationen) daher ab.
Beschluss vom ÖDP-Bundesparteitag 2021